Kreative Klicks: schauen - planen - knipsen
Fang die Welt ein:
Klick! Auslösen ist leicht, das Fotografieren aber noch lange kein Kinderspiel. Um ein gutes Foto zu machen, muss man genau hingucken und sich überlegen, was man fotografieren möchte. Schnapp Dir eine Kamera – egal ob Handy, einfacher oder teurer Fotoapparat – und entdecke eine Welt voller spannender Motive.
Du entscheidest, was Du fotografieren möchtest.
Wenn Du auf Bildfang gehst, dann verändere doch einmal Deinen Standpunkt und betrachte Dein Motiv aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel. Geh nah heran und zeige nur einen winzigen Ausschnitt oder fotografiere von ganz oben, als ob Du ein Vogel wärst. Beim Fotografieren lässt sich die Zeit anhalten. Fotos zeigen alte Menschen auch nach Jahren noch jung und schön. Manch zauberhaften Moment fängt ein Bild besser ein als tausend Worte. Auf Fotopirsch mit Handy- oder Digitalkamera lässt sich sooo viel Spannendes erleben: Du ziehst alleine los oder gemeinsam mit anderen in der Gruppe. Du willst etwas berichten und dokumentieren oder etwas mitteilen und eine Geschichte erzählen. Am Computer gibst Du Deinem Foto den letzten Schliff oder zauberst daraus eine neue fantastische Welt. Fang die Welt ein! Wir wünschen allen Kamerakindern viel Spaß dabei!
KameraKinder Regeln:
Unsere KameraKinder Regeln sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen und jeder weiß, was erlaubt ist und was nicht.
1. Bei KameraKinder verwendest Du nicht Deinen richtigen Namen, sondern meldest Dich mit einem selbst ausgedachten Spitznamen an. Warum ist das so wichtig?
mehr dazu
2. Dein Passwort für die Anmeldung verrätst Du ebenfalls niemandem. Warum solltest Du Dich daran halten?
mehr dazu
3. Auf KameraKinder lädst Du nur Fotos hoch, die Du selbst gemacht hast. Warum?
mehr dazu
4. Falls Menschen auf Deinen Fotos zu erkennen sind, fragst Du sie, ob sie einverstanden sind, dass Du das Foto auf KameraKinder hoch lädst. Warum musst Du Dich daran halten?
mehr dazu
5. Auf KameraKinder sollen alle fair miteinander umgehen. Was heißt das genau?
mehr dazu
Kurzinfo zum Wettbewerb:
Alle Kinder und Jugendliche zwischen 6-16 Jahren können ihre Fotos auf KameraKinder stellen, am Wettbewerb nehmen jedoch nur, wer aus Nordrhein-Westfalen teil.
Du kannst alleine, mit Freundin oder Freund oder in einer Gruppe (z.B. Schulklasse) fotografieren und Fotos zur Challenge einreichen. Oder du kommst am 6. Oktober in die Stadt deiner Wahl und machst beim Fotorun dabei.
Wenn du Fotos zum Wettbewerb hochlädst, dann werden diese erst nach der Preisverleihung auf KameraKinder zu sehen sein.