So viele tolle Fotos und Fotoreihen habt ihr für die Challenge FRISCHE NEUE WELT gemacht! Die wollen nun sortiert und prämiert werden. Wir sind ganz begeistert von euren Einreichungen und wissen: Es wird gar nicht leicht für unsere Juror*innen die Besten zu küren. Hier stellen wir euch die Jury mit jeweils drei Fotograf*innen und fotobegeisterten Jugendlichen vor, die Anfang November vor der schweren Aufgabe steht die Preisträger auszuwählen:
![]() |
Juliane Herrmann Die Kölner Fotografin Juliane Herrmann arbeitet im Bereich der Dokumentar-, Portrait- und Architekturfotografie. In ihren künstlerischen Arbeiten beschäftigt sie sich mit kulturellen Identitäten und geschlossenen Gruppen. So hat sie bspw. fünf Jahre in Freimaurerlogen weltweit fotografiert und 2017 das dazugehörige Fotobuch „Man among Men“ veröffentlicht. In ihrem neuesten Projekt widmet sie sich der Pfadfinderbewegung in Deutschland. Hier mehr Infos unter: www.julianeherrmann.com |
|
|
Mila Kapaun Hey! :) Ich bin Mila, 17 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse. Die Fotografie beschäftigt mich seit vielen Jahren. Mit ihr drücke ich mich und meine Gedanken aus und zeige, was mich beschäftigt. Sie hilft mir, das Leben anders zu betrachten und auch im Alltag wachsamer hinzuschauen. Ich fotografiere sowohl mit dem Handy, als auch mit meiner Spiegelreflexkamera. |
|
![]() |
Uwe Schinkel “In meinem Job tauche ich in unterschiedlichsten Lebenswelten ein – eine großartige Möglichkeit an der visuellen Darstellung von Unternehmen und Institutionen mitzuwirken.“ Zu Uwe Schinkels Auftraggebern gehören große Unternehmen, Werbeagenturen und Kunden aus den Bereichen Bildung (z.B. die Junior Uni) und Kultur (z.B. das Schauspiel Wuppertal). Er engagiert sich im Bereich der inklusiven Theaterarbeit im gemeinnützigen Verein GLANZSTOFF - Akademie der inklusiven Bildung. www.uweschinkel.de |
|
|
Saphira Schmitz Ich heiße Saphira und bin 15 Jahre alt geworden. In meiner Freizeit fotografiere ich gerne zusammen mit meiner 12jährigen Schwester, meiner Mutter oder mit meinen Freundinnen. Besonders schöne Fotos entstehen im Urlaub, auf den wir gerade leider verzichten müssen. Die Naturaufnahmen sind einfach wunderschöne Erinnerungen, die wir oft betrachten. Ich bin sehr stolz an der Seite von Experten in der Jury zu sein und kann bestimmt eine Menge von ihnen lernen. |
|
|
||||||||||||||
|
|