Aktion & Kultur mit Kindern (Akki)

Der gemeinnützige Verein „Akki - Aktion & Kultur mit Kindern“ hat sich in den vergangenen fünfundzwanzig Jahren bundesweit einen Namen gemacht durch originelle, innovative und phantasievolle Kulturveranstaltungen für Kinder. Die themenzentrierten, zeitlich begrenzten, interdisziplinären und multimedialen Projekte thematisieren auf anspruchsvolle Weise kulturelle Aspekte unseres täglichen Lebens. Spielerisches Lernen steht dabei ebenso im Mittelpunkt, wie der kreative Umgang mit künstlerischen Medien.

Seit 1989 gibt es unter dem Dach des Vereins Akki – Aktion & Kultur www.akki-ev.de mit Kindern den „Clipper“ www.clipper-medienwerkstatt.de, früher ein Videomagazin, das erste seiner Art in Deutschland und Modellversuch von Bund und Land, inzwischen eine ganzjährig geöffnete Medienwerkstatt, die für Kinder und Jugendliche in Düsseldorf ein bewährter Anlaufpunkt bei der Realisierung eigener Filmideen ist. Auch Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen nehmen die medienpädagogischen Dienste von “Clipper” gern in Anspruch bei der Umsetzung eigener Medienprojekte und Filmvorhaben.

Seit einigen Jahren gehören auch Hörspiel- und Fotoworkshops zum festen Repertoire des Clipper-Programms. Erst eingebettet in Kunstprojekte sind die Workshops zum Thema „inszenierte Fotografie“ und 2012 zum ersten Mal auch ein Dokumentarfotoworkshop echte „Renner“ im Jahresprogramm.

Infos:

Aktion & Kultur mit Kindern (Akki)
Siegburger Str. 25
40591 Düsseldorf

Fon: 0211 - 7885533
Fax:
Email: mail@akki-ev.de
Website: http://www.akki-ev.de

Unsere Projekte:

Kölner Straße (2012)

Bei dem Dokumentarfoto und –videoprojekt geht es darum, die Hauptstraße des eigenen Stadtteils zu erforschen.

weiterlesen

Lichtbilder (2010)

Bilder malen mit Licht.

weiterlesen

„Alles im Rahmen“ (2009)

Bei dem Projekt „Alle(s) im Rahmen!“ für interessierte Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren geht es um eine vordergründig nicht sehr zeitgemäße Art des Fotografierens. Sind die Bilder der berühmtesten aktuellen Fotokünstler oft aus ganz vielen einzelnen Bildern am Rechner zusammenmontiert, soll hier, obschon mit digitaler Fotoausrüstung, eigentlich ganz analog gearbeitet werden.

weiterlesen