KGS Passstraße, Aachen | 2011
eine 4te Klasse | Projektumfang 20 Stunden
Leitung Doro Flatau
Die Europaschule KGS (Katholische Grundschule) Passstraße ist die einzige Grundschule im Projekt FOKUS2018. In jedem Projektjahr nehmen Schülerinnen und Schüler der 4ten Klasse an einem Fotoprojekt teil. Im Projekt entsteht damit eine Konstante in der Zeit, die mit der Frage verbunden ist, werden die Perspektiven der jeweils gleichaltrigen Kinder sich im Laufe der Jahre ändern?
Fotografien als Erinnerung
Am 05.05.2011 startet das erste Fotoprojekt. An diesem Tag findet der Europatag statt, an dem sich die Kinder der KGS Passstraße mit anderen Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden und Belgien auf dem Dreiländerpunkt trafen. Die Kinder erhielten jeweils zu zweit eine Einwegkamera mit einer begrenzten Anzahl von Bildern. Die unkomplizierte und günstige Technik (bei der natürlich auch Ausschuss entsteht) ermöglichte es, die Kinder einfach machen zu lassen. Die entstandenen Aufnahmen begeistern, durch die außergewöhnlichen Perspektiven und das “echte” Filmmaterial, bei dem auch der Zufall noch eine Rolle spielt.
Bilder aus der Erinnerung
Die Kinder haben ihre Erlebnisse durch Zeichnungen und Malereien nacherzählt. Die Fotos dienten dabei zum Teil als Vorlage oder die Erinnerung an das fotografieren stellte nun selbst ein Ereignis dar. In vielen Zeichnungen und Malereien entdeckt man Szenen aus den entstanden Fotografien wieder.