Privatsphäre und öffentlicher Raum (im Internet).
Was will ich zeigen? Was darf ich zeigen? Zuhause oder im Internet ? – über einen Zeitraum von zwei Monaten setzten sich 9 bis 11-jährige Mädchen im Jugendtreff Boltensternstraße in Köln mit diesen Fragestellungen und ihrer Selbstdarstellung online und offline auseinander.
Die Mädchen bauten sich eigene, private Räume, die nur ihnen gehörten und in denen sie sich wohl fühlen konnten, und fotografierten sich dort gegenseitig. Als Kontrast dazu gab es ein „echtes“ Fotoshooting mit Greenscreen, bei dem und alle am Set dabei sein konnten und keinerlei Privatsphäre herrschte.
Zum Abschluss wählte jedes Mädchen ein Foto aus, das veröffentlicht werden darf und eines, das sie nur für private Zwecke nutzen würden. So wurde den Mädchen vermittelt, dass jeder selbst darüber entscheiden kann, was er von sich preisgeben möchte und wie viel er zeigen will.
Das Projekt wurde beauftragt und finanziert von der GAG Wohnungsbaugesellschaft und durchgeführt vom jfc Medienzentrum.
Leitung: Sandra Stein (Fotografin) und Gillian Zimmermann (jfc)